Preisvergleich EHL Pflasterstein Doppel-T
Bauhaus EHL Pflasterstein Doppel-T. EHL Pflasterstein Doppel-T Grau, 16,5 x 20 x 8 cm, NormalsteinDie Doppel-T Verbundsteine von EHL sind die Klassiker unter den Verbundsteinen und au... Indexed on: 2024-05-05
EHL Pflasterstein Doppel-T Grau, 16,5 x 20 x 8 cm, NormalsteinDie Doppel-T Verbundsteine von EHL sind die Klassiker unter den Verbundsteinen und auch unter dem Begriff Knochenpflaster bekannt
Durch ihre Verzahnung bieten Doppel-T Verbundpflaster eine extrem hohe Verbundwirkung und sind sehr leicht zu verlegen
Die hohe Wirtschaftlichkeit macht Doppel-T Verbundsteine zum idealen Pflaster fü r groß e Flä chen
Das Produkt kann problemlos mit dem PKW befahren werden
Pflasterstein kommen fü r die unterschiedlichsten Zwecke zum Einsatz
Sie kö nnen auf Gehwegen, Terrassen, in einer Zu- und Einfahrt, fü r die einfache Gestaltung von Flä chen rund um das Haus sowie im Garten eingesetzt werden
Vorteile Pflasterstein: Befahrbar: Durch die hohe Stabilitä t der Pflasterstein sind sie problemlos mit dem PKW zu befahren
Sie halten auch dem gelegentlichen Lieferverkehr stand
Trittsicher: Der hohe Haftreibwert der Steine sorgt fü r eine hohe Trittsicherheit
Tiefenschutz: Der Tiefenschutz sorgt dafü r, dass die natü rliche Optik des Steins erhalten bleibt
Auß erdem schü tzt er vor dem Eindringen von Feuchtigkeit
Verschiebesicher: Durch die angeformten Nocken kann die Bewegung der Steine in der reduzierten Flä che reduziert werden
Somit bieten die Pflasterstein von EHL einen hohen Verschiebeschutz
Mit Microfase: Die geringe Breite der Fugen, die durch den Einsatz von Microfase entsteht, sorgt dafü r, dass Lauf- und Fahrtgerä usche reduziert werden
Weiterhin schü tzt sie die Kanten der Pflasterstein vor Abplatzungen
Pflasterstein vorbereiten und verlegen: Das beigefü gte Video auf dieser Seite zeigt alle Schritte fü r das Verlegen der Pflasterstein
In folgenden Schritten kö nnen die Steine verlegt werden: Tragfä higer Baugrund wird fü r den stabilen Halt benö tigt Schottertragschicht aus Frostschutzmaterial verlegen- (auf mind
2,5% Gefä lle achten) Splittbett verlegen: Splitt verteilen Anschließ end glattziehen Pflasterstein verlegen: Das Verlegen erfolgt vom Rand aus, somit muss die Splittflä che nicht betreten werden
Dies gewä hrleistet eine saubere Arbeit
Fugenmaterial einkehren: Hierzu wird ganz normaler Fugensand mit dem Besen eingebü rstet
Abrü tteln: Zuletzt mit einer Rü ttelplatte inkl
Gummimatte mehrfach abrü tteln
Verlegehinweise: Entfernen Sie vor dem Abrü tteln alles ü berschü ssige Fugenmaterial
Das Pflaster sollte ca
1 cm hö her als der Randstein sein, um beim spä teren Abrü tteln die gewü nschte Hö he zu erreichen
Pflegehinweis: Die regelmä ß ige Reinigung mit einem Besen, Wasser sowie neutraler Seife ist EHL
So kö nnen Sie die Langlebigkeit der Steine gewä hrleisten
Mehr anzeigen Weniger anzeigen Zum BAUHAUS Montageservice https://www.bauhaus.info/service/leistungen/montageservice Zum BAUHAUS Montageservice https://www.bauhaus.info/service/leistungen/montageservice