Fermacell Ausgleichsschüttung

Ausgleichsschüttung
Weiteres Produkt
11.99 €

  • 0% 0% mag ich nicht

Preisvergleich Fermacell Ausgleichsschüttung

Bauhaus
23.75 €

Bauhaus Fermacell Ausgleichsschüttung. Fermacell Ausgleichsschüttung 50 lMit der Ausgleichsschüttung von Fermacell können unebene Fußböden in der Höhe schnell und mühelos ausgeglichen we... Indexed on: 2025-04-27


Fermacell Ausgleichsschü ttung 50 lMit der Ausgleichsschü ttung von Fermacell kö nnen unebene Fuß bö den in der Hö he schnell und mü helos ausgeglichen werden

Diese Trockenschü ttung ist sowohl fü r Altbauten als auch fü r Neubauten geeignet

Das Material besteht aus mineralisches Porenbetongranulat und ist bestens fü r den Schall-, Brand- und Wä rmeschutz geeignet

Dank der rauen Kornoberflä che verkrallt sich das Material ineinander und sorgt somit fü r eine hohe Standfestigkeit

Aufwendige Verdichtungen sowie das Verlegen einer Abdeckplane wird bei der Ausgleichschü ttung nicht benö tigt

Dank diesem Wegfall wird enorm Zeit gespart

Vorteile von Ausgleichsschü ttung: Keine aufwä ndige mechanische Verdichtung notwendig, dadurch Zeitersparnis Bei Verwendung von Gipsfaser- und Powerpanel Zementfaserplatte ist keine zusä tzliche Abdeckung erforderlich Das geringe Gewicht ermö glicht den Einsatz auch auf Leichtdecken Auch als Dä mmschü ttung auf Holzbalkendecken einsetzbar Erstklassiger Brandschutz, da mineralisches Granulat, Baustoffklasse A1 Sowohl Ungeziefer als auch Nagetiersicher Rohstoffschonendes Produkt (mineralisches Porenbetongranulat) Geprü ftes und langjä hrig bewä hrtes System Verarbeitung: Nachdem die Randdä mmstreifen angebracht wurden, kann die Ausgleichsschü ttung direkt auf den trockenen Untergrund geschü ttet

Dabei darf die Schü tthö he im Wohnbereich zwischen 10 mm und 100 mm betragen

Im Anschluss wird mit dem Abziehlatten die Maß e planeben glattgezogen

Die Versorgungsleitungen mü ssen mit mind

10 mm Schü ttung ü berdeckt werde

Bei Holzbalkendecken muss ein Rieselschutz ausgelegt werden, wenn ein Herausrieseln der Ausgleichsschü ttung durch Ritzen und Astlö cher oder ein spä teres Nachtrocknen der Decke mö glich ist

Hinweis: Da es sich um eine mineralische Schü ttung ohne zusä tzliche Bindemittel handelt, ist eine mö gliche Nachverdichtung von nur ca

5 % zu berü cksichtigen

Bei Schü tthö hen > 100 mm und in Feuchtebereichen empfehlen wir die Gebundene Schü ttung

Weitere Hinweise zur Verarbeitung kö nnen aus dem Video auf dieser Seite entnommen werden

Mehr anzeigen Weniger anzeigen