Preisvergleich OPTISANA Stimme und Hals Lutschtablette
Lidl OPTISANA Stimme und Hals Lutschtablette. Schutzfilm für Hals und Rachen Lindert Halsbeschwerden Zur unterstützenden Behandlung von Heiserkeit und Halskratzen Zuckerfrei Zitrone-Salbei Gesc... Indexed on: 2016-11-06
Schutzfilm fü r Hals und Rachen Lindert Hals Zur unterstü tzenden Behandlung von Heiserkeit und Hals Zuckerfrei Zitrone-Salbei Geschmack Medizinprodukt Eine starke Beanspruchung der Stimme, trockene Raumluft, aber auch Infekte der Atemwege und Allergien, kö nnen zu einer belegten Stimme, Heiserkeit und Beschwerden in Hals und Rachen fü hren
Die natü rliche Schutzbarriere der Schleimhä ute in Mund und Rachen wird dadurch gestö rt
Die OPTISANA Stimme und Hals Lutschtablette sind wie ein wohltuender Balsam fü r Hals und Rachen
Durch ihren leichten Brauseeffekt regen sie den natü rlichen Speichelfluss an und mindern so Schluckbeschwerden und den Rä usperzwang
Auß erdem bilden sie einen angenehmen Schutzfilm, der sich lindernd auf die gereizten Mund- und Rachenschleimhä ute legt
Dadurch sind sie vor erneuter Reizung geschü tzt und kö nnen such stabilisieren
Die OPTISANA Stimme und Hals Lutschtablette mit angenehmem Zitrone-Salbei-Geschmack kö nnen bei akuten Beschwerden oder auch fü r einen lä ngeren Zeitraum verwendet werden
Inhalt: 30 Lutschtablette Anwendung: Dosierung: Je nach Bedarf kann mehrmals tä glich, z.B
alle 2-3 Stunden, eine Stimme und Hals Lutschtablette gelutscht werden
Es kö nnen bis zu 6 Tabletten tä glich angewendet werden
Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung: Hinweise zur Anwendung von Stimme und Hals Lutschtablette: Bitte lutschen Sie die Stimme und Hals Lutschtablette langsam bis zum vollstä ndigen Auflö sen, damit der Hydrogel-Komplex sich vollstä ndig entfalten und verteilen kann
Die Hals sollten nicht zerkaut oder im Ganzen geschluckt werden
Bitte lutschen Sie die Tabletten nicht im Liegen, z.B
beim Einschlafen, da sonst die Gefahr des Verschluckens besteht
Wie oft sollten Sie Stimme und Hals Lutschtablette anwenden Je nach Bedarf kö nnen Sie mehrmals tä glich, z.B
alle 2-3 Stunden, eine Stimme und Hals Lutschtablette lutschen
Es kö nnen bis zu 6 Tabletten tä glich angewendet werden
Wie lange kö nnen Sie Stimme und Hals Lutschtablette anwenden Stimme und Hals Lutschtablette kö nnen ü ber einen lä ngeren Zeitraum oder zur Intervalltherapie eingesetzt werden
Sollten sich Ihre akuten Beschwerden verschlimmern (z.B
Fieber, Hals, Gliederschmerzen) oder nicht innerhalb von 3 Tagen besser werden, suchen Sie bitte einen Arzt auf
Gegenanzeige: Stimme und Hals Lutschtablette dü rfen bei bekannter Allergien oder Ü berempfindlichkeit gegenü ber einem der Bestandteile nicht angewendet werden
Fü r Patienten mit stark eingeschrä nkter Speichelproduktion (z.B
Sjö rgren-Syndrom) ist die Anwendung nicht zu empfehlen
Vorsichtsmaß nahmen fü r die Anwendung und Warnhinweise: Was ist bei Kindern zu berü cksichtigen Nicht bei Kindern unter 6 Jahren anwenden
Was mü ssen Sie in der Schwangerschaft und Stillzeit beachten Es liegen keine Erkenntnisse vor, die gegen die Anwendung von Stimme und Hals Lutschtablette wä hrend der Schwangerschaft und Stillzeit sprechen
Was ist sonst bei bestimmten Patientengruppen zu beachten Patienten, die eine kochsalzarme Diä t einhalten mü ssen, sollten beachten, dass eine Stimme und Hals Lutschtablette 0,014 g Natrium enthä lt
Nebenwirkungen: Stimme und Hals Lutschtablette kö nnen bei ü bermä ß igem Gebrauch abfü hrend wirken und/oder Magen-Darm-Beschwerden hervorrufen
Hinweise: Fü r Kinder unzugä nglich aufbewahren! Bitte Gebrauchsanweisung beachten! Stimme und Hals Lutschtablette sind zwischen 4 ° C 25 ° C und trocken aufzubewahren
Verwenden Sie Stimme und Hals Lutschtablette nicht mehr nach Ablauf des Verfalldatums
Zutaten: Sorbit, Xanthan, Citronensä ure, Natriumhydrogencarbonat, Aroma, Magnesiumsalze der Speisefettsä uren, gehä rtetes pflanzliches Fett, Sucralose
Verantwortlicher: Dr
Kleine Pharma GmbH, Opalstr
1, D-33739 Bielefeld