Palatino Hochbeet Urban


  • 0% 0% mag ich nicht

Preisvergleich Palatino Hochbeet Urban

Bauhaus
649.00 €

Bauhaus Palatino Hochbeet Urban. Palatino Hochbeet Urban 200 x 100 x 70 cm, Stahl, RostbraunDas Palatino Hochbeet Urban aus hochwertigem Corten-Stahl bietet vielseitige Gestaltungs... Indexed on: 2024-03-10


Palatino Hochbeet Urban 200 x 100 x 70 cm, Stahl, RostbraunDas Palatino Hochbeet Urban aus hochwertigem Corten-Stahl bietet vielseitige Gestaltungsmö glichketen im Garten und lä sst ein angenehmes, rü ckenfreundliches Arbeiten zu

Kreativ bepflanzt ist das Hochbeet dank Rostoptik ein einzigartiger, dekorativer Blickfang, der zudem modular einsetzbar ist

Beste Materialen Das Palatino Hochbeet ist aus 2 mm starken Corten-Stahl gefertigt

Die Entwicklung der optisch ansprechenden und individuellen Rost-Patina beginnt erst nach wenigen Wochen

Diese bildet sich durch natü rliche Witterungsverhä ltnisse oder kann einfach beschleunigt werden

Der Oberflä chenrost schü tzt vor Durchrostung, ist extrem unempfindlich und pflegeleicht und macht das Hochbeet sehr langlebig

Schneller Aufbau Das Urban ist in einer schweren Qualitä t gearbeitet und oben und unten mit einem zweifach abgekanteten Rand versehen

Die Konstruktion ist selbsttragend und bedarf keiner Befestigung am Boden

Da es ohne Boden ist, kö nnen die Pflanzen in den Grund durchwachsen und so die Bewirtschaftung der Pflanzflä che vereinfachen

Das Hochbeet wird als Bausatz im walzblanken Zustand geliefert

Arbeiten in angenehmer Hö he Das Arbeiten mit einem Hochbeet ist nicht nur ä uß erst ertragsreich, dank der angenehmen Arbeitshö he schont es auch Rü cken- und Kniegelenke und ist somit ergonomisch wertvoll

Hochbeet richtig befü llen Fü r eine ertragreiche Ernte ist die richtige Schichtung Ihres Hochbeet enorm wichtig

Denn die perfekte Anordnung garantiert optimale Nä hrstoffaufnahme der Pflanzen

Diese vier Schichten gibt es dabei von unten nach oben: Ganz unten wird etwa 25 cm hoch grober Baum- oder Heckenschnitt eingefü llt, also etwa Ä ste und Zweige

Auch Holzhä cksel bietet sich an

Diese Lage dient dazu, dass von unten genug Luft an die ü brigen Fü llmaterialien kommt und sich keine Staunä sse bildet

Herbstlaub, Rasenschnitt oder feines Hä ckselgut bildet die nä chste Lage

Dicke: etwa 20 cm

Wichtig

Die ersten beiden Schichten gut verdichten, da der Inhalt beim Verrotten sonst recht schnell in sich zusammensackt

Auf Wunsch anschließ end Grassoden mit der Wurzel nach oben auflegen, damit nichts von oben nach unten rieselt

Auf diesen Schritt kann auch verzichtet werden

Es folgte eine Lage aus grober Komposterde, vermischt mit etwas Laub

Als letzte und oberste Schicht kommt nun eine hochwertige Blumen-, Pflanz- oder spezielle Hochbeet

Einer individuellen Gestaltung ganz nach Ihren Wü nschen steht mit dem Hochbeet nichts mehr im Wege

Zahlreiche Pflanzen und Gemü sesorten gedeihen in einem Hochbeet schneller und bringen eine hö here Ernte

Der Grund dafü r ist der hö here Nä hrstoffhaushalt und das insgesamt gü nstigere Mikroklima

Durch die beim Verrottungsprozess freigesetzte Wä rme wird die Anbauphase lä nger

Mit ein wenig Erfahrung und dem entsprechenden Zubehö r sind sogar zwei Ernten mö glich

Mehr anzeigen Weniger anzeigen Lieferung als Bausatz Lieferung als Bausatz